Winterwanderweg zur Steyersberger Schwaig

Winterwanderung von Kehre nach dem Speicherteich bis Steyersberger Schwaig

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

3,08 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 3,08 km
  • Aufstieg: 287 Hm
  • Abstieg: 7 Hm
  • Dauer: 1:05 h
  • Niedrigster Punkt: 1.078 m
  • Höchster Punkt: 1.365 m
Eigenschaften
  • Streckentour
  • Einkehrmöglichkeit

Details für: Winterwanderweg zur Steyersberger Schwaig

Kurzbeschreibung

Kurzweilige Winterwanderung auf die Steyersberger Schwaig

Beschreibung

Diese Wanderung startet kurz nach dem Speicherteich der Fa. Eisenhuber in der Kehre. Bergauf, immer entlang des Forstweges führt der Weg direkt bis zur Steyersberger Schwaig. Retour nimmt man den selben Weg oder geht entlang der Straße wieder zum Ausgangspunkt.

Startpunkt der Tour

Kehre nach dem Speicherteich

Zielpunkt der Tour

Steyersberger Schwaig

Anfahrt

Mit dem Auto über die A2 Abfahrt Aspang/Edlitz – Kirchberg am Wechsel – in Richtung St. Corona auf der Landesstraße 137, nach dem Ortsende 1 km, dann rechts abbiegen und 6 km dem Straßenverlauf folgen.

oder

über die A2 – S6 Abfahrt Gloggnitz – Otterthal – Kirchberg am Wechsel – in Richtung St. Corona auf der Landesstraße 137, nach dem Ortsende 1 km, dann rechts abbiegen und 6 km dem Straßenverlauf folgen.

Parken

Direkt in der Kehre nach dem Speicherteich sind einige Parkplätze vorhanden.

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich
Letzte Aktualisierung: 23.03.2025

Tourismusbüro Kirchberg am Wechsel

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Gasthäuser, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Tipp des Autors

Einkehrmöglichkeit bei der Steyersberger Schwaig

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts