Wolfgangskirche Kirchberg am Wechsel

Kirche

Beschreibung

Hoch über dem Ort Kirchberg am Wechsel thront die gotische Wolfgangskirche, ein Wahrzeichen des Feistritztals. Um 1400 erbaut und später Wallfahrtskirche, erlebte sie Zeiten des Glanzes, der Zerstörung und des Wiederaufbaus. Heute beeindruckt sie mit ihrer markanten Westfassade, gotischen Wandmalereien, Glasfenstern, einem Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert sowie Kunstwerken berühmter Meister wie dem „Kremser Schmidt“

Die Kirche ist nicht nur ein stiller Ort der Andacht, sondern auch Ausgangspunkt für Wanderungen, etwa zur Kernstockwarte, mit herrlichen Ausblicken auf Rax, Schneeberg und Stuhleck. Heute wird die Wolfgangskirche für Kulturveranstaltungen und Hochzeiten genutzt, Gottesdienste werden abgehalten und Führungen organisiert.

Ein Besuch der Wolfgangskirche verbindet Geschichte, Kultur und Naturerlebnis auf einzigartige Weise – ein echtes Highlight im Wechselland!

Führungen können beim Verein "Freunde der Wolfgangskirche" von April bis September angefragt werden oder im Tourismusbüro Kirchberg am Wechsel (02641/2460).

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung