Steyersberger Schwaig

Sommerfrische im Wechselland – wo der Sommer noch nach Sommer schmeckt

Zwischen sanften Hügeln, rauschenden Wäldern und verträumten Dörfern liegt das Wechselland – eine Region, in der die Zeit ein wenig langsamer vergeht und die Sommerfrische noch jene Leichtigkeit hat, die man aus Kindheitstagen kennt. Hier, im Herzen von Niederösterreich, verbindet sich ländliche Idylle mit echter Gastfreundschaft. Wenn morgens der Tau auf den Wiesen glitzert beginnt ein Sommertag voller Möglichkeiten: Wandern über blühende Almen, Radeln durch schattige Waldwege oder einfach barfuß über eine Wiese laufen und den Duft von frisch gemähtem Gras einatmen. Die Sommerfrische im Wechselland bedeutet ein kühles Bad im Freibad oder Naturteich, ein Glas Most auf der Terrasse eines Gasthauses, das Lachen von Kindern beim Heuhüpfen oder ein Sonnenuntergang, der sich wie ein Gemälde über die Hügel legt.

Der Geheimtipp für den schönsten Sommerfrische-Urlaub

Die Wechselregion genießt bei Familien seit jeher einen guten Ruf – ganz besonders wenn es ums Wandern geht. Denn auf dem 15 Kilometer langen Bergrücken des Wechsels sind die Ausblicke beeindruckend, die Anstiege aber nie allzu steil. Und sollte es doch einmal etwas anstrengender werden, dann wirkt die Einkehr bei einer der zahlreichen Schwaigen mit seinen gastfreundlichen Berghütten

Wander- und Abenteuer-Urlaub in einem

Das tolle an diesem kleinen Wanderparadies: Eine Schwaigen-Wanderung kann man von wirklich vielen Orten im Wechselland aus unternehmen. Für Familien am schönsten sind wohl der Höhenluftkurort Mönichkirchen mit der rasanten Mountaincartbahn oder St. Corona mit der Wexlarena, dem wahrscheinlich besten Action-Spielplatz weit und breit. Und ja, auch der Wildwasserpfad Mariensee eignet sich für einen schattigen Ausflug an heißen Tagen – und ist dabei nur zwanzig Autominuten von Mönichkirchen entfernt.

Die größte Tropfsteinhöhle weit und breit

Sollte die Hitze einmal wirklich drücken, dann hilft bestimmt auch ein Besuch der Hermannshöhle bei Kirchberg am Wechsel. Niederösterreichs größte Tropfsteinhöhle begeistert mit imposanten Steinformationen, vielen Fledermäusen und über vier Kilometern an verwinkelten Gängen. Unbedingt warme Kleidung mitnehmen, denn in der Höhle hat es ganzjährig um die sieben Grad. Ja, auch das ist Sommerfrische im Wechselland.

Lust bekommen? Kirchberg am Wechsel, Mönichkirchen und St. Corona am Wechsel sind nur eine gute Autostunde von Wien entfernt und auch mit den Öffis bestens erreichbar: Wien Hauptbahnhof nach St. Corona etwa in unter 1:30 Stunden, da machen auch spontane Wochenendausflüge Sinn.